Virtualisierung - Systemhaus für Telekommunikation und IT

Virtualisierung von Servern

Es muss nicht immer Hardware sein!

Je nach Anwendungsfall kann es sinnvoll sein, mehrere Server nicht als Hardware aufzustellen, sondern zu virtualisieren. Sie haben dann zum Beispiel nur eine leistungsstarke Maschine als Hardware, auf der eine spezielle Software zur Virtualisierung (Hyper-V, XEN, VMWare) eingerichtet ist. Darin können mehrere virtualisierte Server (Windows oder andere) in verschiedenen Rollen laufen.

Virtualisierung · Prinzip-Abbildung
Virtualisierung · Prinzip-Abbildung

Aus Sicht des Anwenders

Für den Anwender im Netzwerk, der die bereitgestellten Dienste wie RDS, Datenbanken, Druck, EMail oder Speichermöglichkeiten nutzt, besteht kein Unterschied zum klassischen Hardware-Server.

 

Aus Sicht des Administrators

Es gibt Unterschiede zu den klassischen Systemen (jede Server-Rolle auf eigenständiger Hardware). Einige vorteilhafte Veränderungen beschreiben wir Ihnen hier:

 

Vorteile

  • Weniger Hardware = weniger Stromverbrauch
  • Niedrigere Anschaffungs- u. Wartungskosten
  • Virtuelle Systeme von Hardware weitgehend unabhängig
  • Leichtes kopieren oder verschieben auf andere Rechner
  • Vereinfachte Wartung aufgrund einheitlicher Hardware
  • Geringerer Aufwand bei der Administration
  • Ggf. weniger Wartungspersonal nötig
  • Schnelles Booten/Rebooten der virtuellen Server
  • Schnelle Wiederherstellung (Backup & Restore)

 

Sprechen Sie mit uns  Wir erarbeiten eine Lösung für Ihren Anwendungsfall.

Nach oben Standard Ansicht